Die Akademie Ostbayern-Böhmen mit Sitz in Neunburg vorm Wald bietet viele attraktive Veranstaltungen
Der Leitgedanke heuer: „Ressourcen nachhaltig nutzen – innovative Wege in Ostbayern und Böhmen“.
Mittwoch, 17.05.2023 - 16 Uhr
Themennachmittag: ‚Spezielles Recycling‘ in Wernberg-Köblitz beim Unternehmen Roth International.
Die Fa. Roth International in Wernberg-Köblitz ist Ziel eines Unternehmensbesuchs der Akademie Ostbayern-Böhmen
Mit innovativer Technik werden dort faserverstärkte Kunststoffe aus Flugzeugen und Windkraftanlagen sowie Lithium-Ionen Accus aus Autos verwertet.
Anmeldung hier:
oder telefonisch bei Frau Ivana Danisch 09674 - 92 48 77
Donnerstag, 25. 05.2023, 17:00 Uhr
DENK.max Stadtlabor Weiden, Dr.-Pfleger-Straße 2, 92637 Weiden
die OHA! Initiative und die Europaregion Donau-Moldau laden ein zur Veranstaltung
Ge(h)spräche EDM
Nachhaltigkeit im Unternehmen – Kreislaufwirtschaft und Energie
Die Vernetzungs- und Informationsveranstaltung richtet sich an VertreterInnen von KMU aus Bayern (Fokus Nordoberpfalz und Umgebung) und Tschechien (Fokus benachbartes Grenzgebiet). Andere Interessierte sind ebenfalls willkommen.
Weitere Informationen und Anmeldung bis 23.05. (begrenzte Plätze)
Samstag, 03.06.2023
Ganztagesexkursion mit Bus ab Neunburg zum Kunststoffcampus der TH Deggendorf in Hutthurm.
Zum Thema „Ressourceneffizienz durch Prozessentwicklung, Leichtbau und Materialforschung“ gibt es Präsentationen und eine Laborbesichtigung. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zum NAWAREUM nach Straubing, dem neu eröffneten Mitmachmuseum für Nachhaltigkeit
https://www.nawareum.de/das-museum/
Weitere Informationen folgen.