Das Behindertentestament - damit Ihr Kind immer gut versorgt ist


Wenn Sie ein Kind mit Behinderung haben, stehen Sie vielleicht vor der Frage, wie Sie dessen Zukunft bestmöglich absichern können. Wie können Sie sicherstellen, dass Ihr Kind nach Ihrem Tod finanziell gut versorgt ist, ohne dass es Nachteile bei staatlichen Unterstützungsleistungen erleidet?

Im Vortrag zeigt Ihnen Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler, wie Sie durch ein sogenanntes Behindertentestament das Erbe so gestalten, dass Ihr Kind dauerhaft abgesichert ist. Sie erfahren, welche Regelungen sinnvoll sind, um zu verhindern, dass geerbtes Vermögen angerechnet wird und wichtige Sozialleistungen gefährdet sind. Denn eine gute Planung heute hilft, dass Ihr Kind auch in Zukunft gut versorgt ist und in Ihrer Abwesenheit möglichst viel Unterstützung erhält.




1 Abend, 14.04.2026
Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr,
Anmeldeschluss: 10.04.2026!
1 Termin(e)
Di 14.04.2026 19:00 - 21:00 Uhr Volksbildungswerk Nittenau, Gerichtsstraße 11, 93149 Nittenau, Kursraum 2 rechts
Elke Nicole Kestler
, Fachanwältin für Erbrecht
261-F1920-NIT
Kursgebühr: 8,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rechtsanwältin Elke Nicole Kestler

    1. Vererben, vermachen - verflixt, was tun?252-F1922-NAB
      14.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Schwarzenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Gemeinsam gut geplant – die eigene Nachfolge vorausschauend regeln261-F1922-NAB
      06.05.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Schwarzenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Vom Acker bis zum Erbe – landwirtschaftliches Eigentum sicher weitergeben261-F1926-NAB
      15.07.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Schwarzenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen