Vom Acker bis zum Erbe – landwirtschaftliches Eigentum sicher weitergeben


Auch wenn die Landwirtschaft oft nicht mehr aktiv betrieben wird, bleibt die Übergabe landwirtschaftlicher Flächen eine Herausforderung – besonders steuerliche Hürden sind zu
berücksichtigen. Wie lässt sich die Übergabe steuerlich optimiert und familiengerecht gestalten, ohne den Betrieb ungewollt zu „zerschlagen“?
Im Vortrag erklärt Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler, welche Besonderheiten bei der Übergabe und Aufteilung von landwirtschaftlichem Eigentum zu beachten sind. Wie lässt sich vermeiden, dass bei der Aufteilung auf Kinder eine hohe Steuerlast entsteht oder stille Reserven aufgedeckt werden?
Erfahren Sie, wie sich Fallstricke bei der Übergabe von Wald und Wiese vermeiden lassen und wie Sie Ihr landwirtschaftliches Eigentum sicher und strategisch an die nächste Generation weitergeben können.


1 Abend, 15.07.2026
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 15.07.2026 19:00 - 20:30 Uhr Rathaus Schwarzenfeld, Viktor-Koch-Straße 4, 92521 Schwarzenfeld, Sitzungssaal
Elke Nicole Kestler
, Fachanwältin für Erbrecht
261-F1921-NAB
Kursgebühr: 8,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rechtsanwältin Elke Nicole Kestler

    1. Mit dem Übergabevertrag Immobilien sicher übertragen252-F1921-NAB
      29.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Schwarzenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Vererben, vermachen - verflixt, was tun?252-F1922-NAB
      14.01.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Schwarzenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Gemeinsam gut geplant – die eigene Nachfolge vorausschauend regeln261-F1920-NAB
      12.06.26 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Schwarzenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen