Durch die kalte Jahreszeit ... - Tageswanderungen mit Siegfried Fischer


Es gehört wohl zum Schönsten, was es gibt: sich die Heimat zu erwandern.  Gönnen Sie sich im Herbst/Winter immer am vierten Samstag im Monat eine Tageswanderung mit Siegfried Fischer! 
Das vierte Ziel am 28.02.2026 sind Jakobsweg, Jurasteig und Alpinensteig von Sinzing nach Undorf.


Beschreibung "Jakobsweg, Jurasteig und Alpinensteig von Sinzing nach Undorf":

15 km und 500 Höhenmeter auf/ab

Der Start ist am Bahnhof Sinzig. Am Jakobsweg geht es zur Zuylenkapelle und dann weiter abwärts zur Schwarzen Laaber um dann gleich wieder aufwärts über den Jurasteig nach Eilsbrunn zu kommen. Am aussichtsreichen Alpinensteig über Schönhofen vorbei an den Kletterfelsen zum Bahnhof Undorf.
Wenn möglich werden wir unterwegs einkehren; Rucksack-Brotzeit wird immer empfohlen.

Abfahrt in  Maxhütte-Haidhof um 7:55
Zustiegsmöglichkeit in Schwandorf  vorher um 7:46


Bitte bei der Anmeldung angeben, dass ausreichend Tickets beschafft werden können.
Im Zweifel muss sich jeder sein eigenes Ticket besorgen.

Ticketkauf im Zug ist nicht möglich. Schwarzfahren kostet 60€


Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu den Wanderungen mit Siegfried Fischer:

  • Für die Teilnahme an diesen Wanderungen wird die dazu nötige Kondition vorausgesetzt.
  • Das Tempo ist moderat und entspricht der Norm (eine Stunde für 4 km oder 300 HM im Aufstieg). 
  • Wir wandern über Pfade bis zu ausgebauten Forststraßen, manchmal auch entlang von Straßen.
  • Die Wege sind im allgemeinen nicht für Kinderwagen geeignet. 
  • Die Begleitung mit sozialverträglichen Hunden ist möglich. Allerdings ist zu beachten, dass Hunde im Zug einen Maulkorb tragen müssen und manchmal Gaststätten keine Hunde einlassen. 
  • Es wird erwartet, dass jede/r eine der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk dabei hat bzw. trägt.
  • Wir gehen auch bei winterlichen Bedingungen. Die Mitführung von Grödeln oder Schuhketten bei entsprechender Wegbeschaffenheit ist zu empfehlen. Bei entsprechender Schneehöhe sind auch Schneeschuhe hilfreich. 
  • Für unterwegs sollte jede/r ausreichend Verpflegung und Getränke (mind. 1 Liter) dabei haben. 
  • Die An- und Rückreise erfolgt jeweils mit öffentlichen Verkehrsmittel. Das erfordert sowohl eine gewisse Anpassung an den Fahrplan als auch Flexibilität im Umgang mit Überraschungen. Soweit möglich, nutzen wir dazu das Bayernticket. Deshalb mind. 15 Min. vor Abfahrt am Bahnhof sein, damit wir passende Gruppen bilden und das Ticket ziehen können.
  • Wir gehen bei fast jedem Wetter, ggf. wird es eine kürzere Alternative. Ausnahmen sind Wetterwarnungen des DWD. Für diese kurzfristigen Sonderfälle brauchen wir Ihre Mobilnummer bei der Anmeldung. 
  • Üblicherweise gibt es immer einen Plan B, also eine Ersatztour falls wir nicht wie geplant zum Ausgangspunkt kommen können oder das Wetter zu unangenehm wird.
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen sind vorbehalten.
  • Wer sich unsicher ist ob er/sie da mitgehen kann oder was gebraucht wird, darf sich gerne vorab beim Kursleiter melden, 0170 3652246. 



1 Tag, 28.02.2026
Samstag, 07:55 - 17:44 Uhr,
1 Termin(e)
Sa 28.02.2026 07:55 - 17:44 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Maxhütte-Haidhof, Bahnhofstr. 53, 93142 Maxhütte-Haidhof
Siegfried Fischer
, Trainer C Bergwandern und Ausbilder für Wanderführer
252-B1070-STD
Kursgebühr: 15,00 € (keine Ermäßigung)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Siegfried Fischer

    1. Durch die kalte Jahreszeit ... - Tageswanderungen mit Siegfried Fischer252-B1068-STD
      27.12.25 (1-mal) 09:10 - 18:00 Uhr
      Maxhütte-Haidhof
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Durch die kalte Jahreszeit ... - Tageswanderungen mit Siegfried Fischer252-B1069-STD
      31.01.26 (1-mal) 08:55 - 18:00 Uhr
      Maxhütte-Haidhof
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen