Durch die kalte Jahreszeit ... - Tageswanderungen mit Siegfried Fischer
Es gehört wohl zum Schönsten, was es gibt: sich die Heimat zu erwandern. Gönnen Sie sich im Herbst/Winter immer am vierten Samstag im Monat eine Tageswanderung mit Siegfried Fischer!
Das erste Ziel am 29.11.2025 ist der Haidstein in der Gemeinde Chamerau.
Beschreibung "Auf den Haidstein":
14 km und 400 Höhenmeter auf/ab
Ab dem Haltepunkt Chamerau geht es über Luifling zum Haidstein. Wenn möglich, werden wir dort einkehren. Dannach geht es über Ried vorbei an der Wolframslinde hinunter nach Bad Kötzting.
Abfahrt um 8:09 Uhr am Bahnhof Maxhütte-Haidhof, Umstiege in Schwandorf und Cham. Rückfahrt um 18:01 Uhr in Bad Kötzting.
Plan B: Für den Fall, dass der Anschluss in Cham nicht erreicht wird, fahren wir weiter nach Furth im Wald und gehen von dort nach Gibacht oder wir bleiben in Cham und erwandern uns die Luitpoldhöhe und den Buchberg und gehen weiter nach Kothmaißling.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise zu den Wanderungen mit Siegfried Fischer:
- Für die Teilnahme an diesen Wanderungen wird die dazu nötige Kondition vorausgesetzt.
- Das Tempo ist moderat und entspricht der Norm (eine Stunde für 4km oder 300HM im Aufstieg).
- Wir wandern über Pfade bis zu ausgebauten Forststraßen, manchmal auch entlang von Straßen.
- Die Wege sind im allgemeinen nicht für Kinderwagen geeignet.
- Die Begleitung mit sozialverträglichen Hunden ist möglich. Allerdings ist zu beachten, dass Hunde im Zug einen Maulkorb tragen müssen und manchmal Gaststätten keine Hunde einlassen.
- Es wird erwartet, dass jede/r eine der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk dabei hat bzw. trägt.
- Wir gehen auch bei winterlichen Bedingungen. Die Mitführung von Grödeln oder Schuhketten bei entsprechender Wegbeschaffenheit ist zu empfehlen. Bei entsprechender Schneehöhe sind auch Schneeschuhe hilfreich.
- Für unterwegs sollte jede/r ausreichend Verpflegung und Getränke (mind. 1 Liter) dabei haben.
- Die An- und Rückreise erfolgt jeweils mit öffentlichen Verkehrsmittel. Das erfordert sowohl eine gewisse Anpassung an den Fahrplan als auch Flexibilität im Umgang mit Überraschungen. Soweit möglich, nutzen wir dazu das Bayernticket. Deshalb mind. 15 Min. vor Abfahrt am Bahnhof sein, damit wir passende Gruppen bilden und das Ticket ziehen können.
- Wir gehen bei fast jedem Wetter, ggf. wird es eine kürzere Alternative. Ausnahmen sind Wetterwarnungen des DWD. Für diese kurzfristigen Sonderfälle brauchen wir Ihre Mobilnummer bei der Anmeldung.
- Üblicherweise gibt es immer einen Plan B, also eine Ersatztour falls wir nicht wie geplant zum Ausgangspunkt kommen können oder das Wetter zu unangenehm wird.
- Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen sind vorbehalten.
- Wer sich unsicher ist ob er/sie da mitgehen kann oder was gebraucht wird, darf sich gerne vorab beim Kursleiter melden, 0170 3652246. Auch bei der vhs-Veranstaltung „Wir gehen ja nur wandern..." am 07.10.2025 kann man sich Tipps holen und Fragen klären.