Betriebliche Steuerpraxis - Online-Seminar


Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.
Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Von 27.10.2025 - 03.11.2025 ist von 8:30 - 20:30 Uhr ein Techniktest möglich!




22 Abende, 04.11.2025 - 29.01.2026
Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr,
22 Termin(e)
Di 04.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 06.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 11.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 13.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 18.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 20.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 25.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 27.11.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 02.12.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 04.12.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 09.12.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 11.12.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 16.12.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 18.12.2025 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 06.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 08.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 13.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 15.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 20.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 22.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Di 27.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
Do 29.01.2026 18:30 - 20:30 Uhronline-Veranstaltung
252-E2404-STD
- barrierefrei
Kursgebühr: 374,00 € inkl. Schulungsunterlagen

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)