Brot im Festtagsgewand

Foto Helmut-Eberhard Paulus
Eine kleine Kulturgeschichte des Brotes
Die Gebildbrote der großen jahreszeitlichen und religiösen Feste sind uns in vieler Hinsicht so selbstverständlich geworden, dass wir ihre Bedeutung kaum noch erkennen. Von den Seelenbroten bis zu den Festtagsbrezen steckt in ihnen jedoch eine tiefsinnige bildhafte Tradition.
Gefördert durch den Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg, Regionalgruppe Schwandorf


1 Abend, 04.11.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Di 04.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Opf. Volkskundemuseum, Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld, Kreativraum, 1
Prof. Dr. Helmut-Eberhard Paulus
252-B1221-STD
Kostenlos - Anmeldung erwünscht!

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)