Eine kleine Kulturgeschichte des Brotes Die Gebildbrote der großen jahreszeitlichen und religiösen Feste sind uns in vieler Hinsicht so selbstverständlich geworden, dass wir ihre Bedeutung kaum noch erkennen. Von den Seelenbroten bis zu den Festtagsbrezen steckt in ihnen jedoch eine tiefsinnige bildhafte Tradition. Gefördert durch den Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg, Regionalgruppe Schwandorf