Steuerrecht für Vereine

Vereinsschule im Landkreis Schwandorf

Fortbildungsveranstaltungen für Ehrenamtliche in den Vereinen/Verbänden des Landkreises
 
Das Ehrenamt ist im Landkreis Schwandorf eine wichtige Stütze der Gesellschaft. Landrat Thomas Ebeling, der auch Vorsitzender der Lernenden Region Schwandorf e.V. ist, dankt allen ehrenamtlich Tätigen für ihre wertvolle Arbeit, die sie das gesamte Jahr über in den Vereinen und Verbänden leisten. Um dieses Engagement zu unterstützen, bietet die Lernende Region Schwandorf seit Herbst 2019 eine Vereinsschule an.


Der Bereich Steuerrecht ist ein elementarer Bestandteil der Vereinsarbeit. Zentral für die Frage nach der Vereinsbesteuerung ist das Thema „Gemeinnützigkeit“. Diplom Finanzwirt René Solowski informiert daher am Fortbildungsabend über die Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit.

Ebenso wird der Referent über weitere Bereiche der Vereinsbesteuerung informieren, die Vereine betreffen können: Umsatzsteuer und Körperschaftssteuer.

In Zusammenhang mit dem Steuerrecht stehen außerdem die Themen „Rücklagenbildung“ und „Spenden/Sponsoring“. Auch auf diese Themen wird am Fortbildungsabend eingegangen.

Eigene Fragen und Beispiele können gern eingebracht werden.



1 Abend, 27.11.2025
Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Do 27.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Landratsamt Schwandorf, Wackersdorfer Str. 80, 92421 Schwandorf, Raum: Sitzungssaal (U57)
René Solowski
, Diplom-Finanzwirt (FH)
252-B1424-STD
- barrierefrei
Kostenlos - Anmeldung erforderlich!

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)