Stark durch Erziehung: „Wir machen unsere Kinder stark für die Welt“



Jeder Mensch ist in seinem Leben mit schwierigen Lebensumständen oder Schicksalsschlägen konfrontiert, die es zu meistern gilt. Auch wenn wir unsere Kinder sehr gerne vor jeder Krise schützen möchten, so müssen wir erkennen, dass dies leider nicht möglich ist. Auch Kinder müssen lernen, entsprechende Fähigkeiten zu entwickeln, um mit den Anforderungen des Alltags umzugehen.

Die gute Nachricht ist: Jedes Kind wird mit der Fähigkeit, herausfordernde Situationen zu bewältigen (Resilienz), geboren. Kinder sind von Natur aus neugierig und beobachten ihre Umwelt, um von ihr zu lernen. Fühlen sie sich selbstwirksam, können sie sich den Herausforderungen des Lebens stellen und auf ihre eigene Art und Weise bewältigen. Je größer also das Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten ist, umso stärker und zuversichtlicher gehen Kinder durch ihr Leben.

Der Vortragsabend soll dazu beitragen, verschiedene Voraussetzungen für Resilienz zu durchleuchten und gleichzeitig Ideen an die Hand geben, was wir als Eltern, Großeltern, Lehrer, Pädagogen oder andere Wegbegleiter tun können, um unseren Kindern zu helfen, sich zu entwickeln und sich gestärkt zu fühlen für die Welt.


Anmeldung bei der vhs Schwandorf!


"Stark durch Erziehung"
Stark durch Erziehung ist eine Initiative des Lokalen Bündnisses für Familien im Landkreis Schwandorf in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle im Landkreis Schwandorf und den Volkshochschulen im Landkreis.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei! Eine Anmeldung ist trotzdem erforderlich!




1 Abend, 26.11.2025
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 26.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstraße 15, 92442 Wackersdorf
Carola Hanusch
, Dipl. Sozialpädagogin und Systemische Beraterin
252-P1830
- barrierefrei
Kostenlos - Anmeldung bei der vhs Schwandorf erforderlich!