Die Straßen im 16. Jahrhundert - Vortrag

Verlag Böhlau (Titel-Ausschnitt)

Straßen und Wege sind Verbindungswege zwischen Orten und zwischen Menschen. Die übliche Betrachtungsweise geht vor allem auf den Warenverkehr, den Informationsfluss und Möglichkeit der Mobilität ein.

Der Blick auf das Straßensystem offenbart jedoch mehr als das. Wie entstehen Wege, wie sieht es aus mit dem Zustand der Straßen und Wege, wer musste was dafür tun, dass die Wege begehbar bleiben - all dies ist aus vielen Quellen erarbeitet und wird in Wort und Bild präsentiert.


Gefördert durch den Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg, Regionalgruppe Schwandorf.



1 Abend, 26.09.2025
Freitag, 18:30 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Fr 26.09.2025 18:30 - 20:30 Uhr Opf. Volkskundemuseum, Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld, Kreativraum, 1
PD Dr. Alexander Denzler
, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
252-B1021-STD
Kostenlos - Anmeldung erforderlich!

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)