80 Jahre Kriegsende – Die Bedeutung der Archäologie der Moderne (Vortrag)
Foto Ruth Sandner
Im Wald erhaltene Reste eines ehemaligen Produktionsstandortes
In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg.
Angesichts einer schier unüberschaubaren Bandbreite archivalischer Überlieferung aus der Zeit des Nationalsozialismus, scheint der Einsatz archäologischer Methoden an Schauplätzen der jüngeren Vergangenheit ungewohnt. Ausgewählte Beispiele von in den letzten Jahrzehnten durchgeführten archäologischen Ausgrabungen in Bayern zeigen, welchen Zweck die „Archäologie" verfolgt. Vor allem aber, welcher Erkenntnisgewinn in den Ausgrabungsergebnissen liegen kann.