Vererben, vermachen - verflixt, was tun?


Beim Thema Erbschaft sind viele Hürden zu meistern - und die Folgen einer unklaren Nachfolgeregelung können gravierend sein. Wie lassen sich Konflikte in der Familie vermeiden? Was sind die typischen Stolpersteine und welche Fallstricke gibt es unbedingt zu kennen? Welche Konsequenzen drohen, wenn die Erbschaft nicht geregelt wird?
In diesem praxisnahen Vortrag beleuchtet Fachanwältin für Erbrecht Elke Kestler die Herausforderungen des Vererbens und Vermachens und gibt wertvolle Tipps, wie Sie die Fallstricke vermeiden und Ihre Vorstellungen rechtskonform festhalten können. Erfahren Sie, welche Voraussetzungen für ein wirksames Testament erfüllt sein müssen, welche Freiheiten Sie bei der Gestaltung haben und wie Sie sicherstellen dass Ihr letzter Wille respektiert wird.
Dieser Vortrag richtet sich an alle, die ihre Nachfolge klar und umfassend gestalten möchten - und das möglichst stressfrei für alle Beteiligten.

Anmeldeschluss: 14.2.2025!



1 Abend, 19.02.2025
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 19.02.2025 19:00 - 20:30 Uhr Gasthaus Zur Post "Weißes Rössl", Marktplatz 6 -8, 92436 Bruck i.d.OPf., Nebenraum
Elke Nicole Kestler
, Fachanwältin für Erbrecht
251-F1852-NIT
Kursgebühr: 8,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rechtsanwältin Elke Nicole Kestler

    1. Mit dem Übergabevertrag Immobilien sicher übertragen251-F1853-NAB

      09.04.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Schwarzenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Vom Acker bis zum Erbe - landwirtschaftliches Eigentum sicher weitergeben251-F1854-NIT

      06.05.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Nittenau
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen