Film "Die Todesmärsche von Flossenbürg"
Vorführung und Gespräch
Kurz vor der Befreiung am 23. April 1945 trieb die SS die Häftlinge des KZ Flossenbürg in Richtung Dachau. Tausende starben oder wurden in diesen letzten Kriegstagen ermordet.
Im Markt Bruck wird derzeit erforscht, wann und wo die Todesmärsche den Ort erreicht haben; im Herbst wird auch ein Denkmal in Erinnerung an die Opfer errichtet werden.
Der Film versucht mit dem ehemaligen jüdischen KZ-Häftling Justin Sonder die Todesmärsche nachzuzeichnen. Der 2020 verstorbene Justin Sonder ist Ehrenbürger in Chemnitz. An ihn erinnert ein Denkmal in der europäischen Kulturhauptstadt.