Am Ende wissen, wie es geht: Der Letzte-Hilfe-Kurs.
Die natürliche Art mit dem Thema Sterben umzugehen
Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe!
Der Hospizdienst möchte Grundwissen an die Hand geben, den Dienst der ehrenamtlichen Hospizbegleitung bekanntmachen und Menschen ermutigen, sich auch selbst wieder Sterbenden zuzuwenden. Vermittelt werden Basiswissen und Orientierungen durch fachkundige und speziell für diesen Kurs ausgebildete Hospiz- und Trauerbegleiterinnen.
Modul 1: Sterben als ein Teil des Lebens
Modul 2: Vorsorgen und entscheiden
Modul 3: Leiden lindern
Modul 4: Abschied nehmen
Dieser Kurs ist eine Zusammenarbeit des Hospizdienstes der Caritas für den Landkreis Schwandorf und dem Volksbildungswerk Oberviechtach-Schönsee.
Der Hospizdienst der Caritas für den Landkreis Schwandorf freut sich über eine Spende.
Neben der bloßen Wissensvermittlung dient der Kurs auch als Plattform für Austausch und Diskussion in der Gruppe zu den angebotenen Themen. Hier lernen die Teilnehmer:innen beispielhaft, dass man über Tod und Sterben entspannt und ohne Scheu sprechen kann.