Dialektabend (Teil 2)

Dominik Straubinger
Dienstagabend im Museum

Jeweils am 1. Dienstag im Monat lädt das Oberpfälzer Volkskundemuseum zu einer Führung oder einem besonderen Thema ein.


Ein heiter-informativer Dialektabend mit dem Ortsheimatpfleger Michael Chwatal.
Was bedeutet und wieso heißt es Breinzl? Was ist oder woher kommt eine Drouschl? Und was hat es auf sich mit dem seltsamen Wort „fei“ in z.B. „Des is fei guat!“
Freuen Sie sich auf die Lösung vieler Rätsel rund um den bairischen Dialekt in und um Burglengenfeld und der Oberpfalz.
Chwatal wird auf Eigenheiten und interessante Aspekte des Nord(mittel)bairischen (gesprochen in der Oberpfalz) gegenüber dem Mittelbairischen/Südbairischen (Niederbayern, Oberbayern) eingehen und mit heiteren Anekdoten und Begriffen würzen.






1 Abend, 01.04.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr,
1 Termin(e)
Di 01.04.2025 19:00 - 20:30 Uhr Opf. Volkskundemuseum, Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld, Treffpunkt: Museumskasse
Michael Chwatal
, Ortsheimatpfleger
251-B1220
Museumseintritt 1,00 Euro

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Michael Chwatal

    1. WortesKlang - Achterbahn der Gefühle quer durch die deutsche Lyrik252-L5850

      11.10.25 (1-mal) 20:00 - 21:30 Uhr
      Burglengenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen