Oberpfälzer Hausnamen

Dienstagabend im Museum

Jeweils am 1. Dienstag im Monat lädt das Oberpfälzer Volkskundemuseum zu einer Führung oder einem besonderen Thema ein.


Hausnamen sind ein Stück Heimatgeschichte. Während in den großen Städten die Benennung von Häusern schon im Mittelalter einsetzt, ist dies in Dörfern und Landgemeinden erst im frühen 19. Jahrhundert nachgewiesen. Urkundlich niedergeschrieben wurden sie in den Rustikalkatastern bzw. dem Urkataster, 1808 und 1840. 
Die Entstehung der Hausnamen geht zurück in die Zeit Mitte des 18. Jahrhunderts. 
Oft lässt sich die Bedeutung auf einen Vor- oder Nachnamen und/oder auf einen Beruf eines früheren Anwesensbesitzer zurückführen. 
In vielen Orten werden sie auch heute noch verwendet.



1 Abend, 02.09.2025
Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr,
1 Termin(e)
Di 02.09.2025 19:00 - 20:00 Uhr Opf. Volkskundemuseum, Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld, Treffpunkt: Museumskasse
Rita Scharl
251-B1220-STD
Kursgebühr: 5,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Rita Scharl

    1. Ahnenforschung leicht gemacht252-B1241-NIT
      30.10.25 (1-mal) 19:00 - 20:30 Uhr
      Bruck i.d.OPf. Mappach
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen