Stark durch Erziehung: Hilfe, mein Kind hat Lernschwierigkeiten!“- Unterstützungsmöglichkeiten in der Schule/Zuhause und Möglichkeiten und Grenzen einer Lerntherapie
Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen? Vielleicht ist die Ursache eine Lese-, Schreib- oder Rechenstörung oder es steht der Verdacht im Raum und Sie wissen nicht, an wen Sie sich wenden können? Eine solche (Verdachts-)Diagnose wirft häufig viele Fragen auf und stellt teilweise die gesamte Familie vor Herausforderungen. Die täglichen schulischen Anforderungen und Hausaufgabensituationen können zur Belastung werden und stellen die Eltern-Kind-Beziehung regelmäßig auf die Probe.
An diesem Abend wollen wir gemeinsam mit Ihnen die wichtigsten Themen bezüglich des Umgangs mit der Entwicklungsstörung im Alltag erarbeiten. Wir möchten Ihnen praktische Tipps und Tricks mit auf den Weg geben und bestehende Fördermöglichkeiten und Anlaufstellen vorstellen, damit sie ihr Kind in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützen zu können.
Anmeldung über die VHS Schwandorf, www.vhs-schwandorf.de oder 09431 45510, Teilnahme online möglich
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei! Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich!
1 Abend, 20.02.2024 Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Lisa Viehauser , (Soziale Arbeit), Dyslexie- und Dyskalkulietherapeutin (BVL®)Carmen Schöckle , (Pädagogik/Soziologie), Dyslexie- und Dyskalkulietherapeutin | |||||||
P-1613 | |||||||
- barrierefrei | |||||||