Würdige Begleitung Schwerstkranker und Sterbender


In Würde sterben - ein Wunsch, den viele ältere Menschen hegen, obwohl sie niemandem zur Last fallen wollen.

Wichtigster Schwerpunkt des Hospizvereins Stadt und Landkreis Schwandorf e.V. ist die Begleitung der sterbenden Menschen und ihrer Angehöriger zuhause.

Tod und Trauer sind Themen, die jeden Menschen betreffen, denn wir alle sterben einmal und werden auch mit Tod und Trauer in unserem Umfeld konfrontiert.

Der Hospizverein möchte Grundwissen an die Hand geben, den Dienst der ehrenamtlichen Hospizbegleitung bekanntmachen und Menschen ermutigen, sich auch selbst wieder Sterbenden zuzuwenden.

Dieser Kurs ist eine Zusammenarbeit des Hospizvereins Stadt und Landkreis Schwandorf e.V., dem Seniorenbeirat der Stadt Teubiltz und der VHS im Städtedreieck e.V.

Der Kurs ist kostenlos - der Hospizverein Stadt und Landkreis Schwandorf e.V. freut sich aber über jede freiwillige Spende.

Anmeldung bei der VHS oder bei Ben Fremmer, Seniorenbeauftragter der Stadt Teublitz, Tel. 09471 9922-33.



1 Nachmittag, 16.01.2024
Dienstag, 14:30 - 16:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di16.01.2024
14:30 - 16:00 Uhr
Mehrgenerationenhaus Teublitz, Rötlsteinstr. 35, 93158 Teublitz, Saltendorf, Bürgersaal
Michaela Koller
, Koordinatorin
B-1609
- barrierefrei
Kostenlos - Anmeldung erforderlich! Spenden für den Hospizverein willkommen.

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden