Geführte Wanderung zu archäologischen Stätten im Regental


Archäologische Bodendenkmäler muss man meist kennen, um sie zu sehen. Im Regental kann man mit dem Kreisarchäologiepfleger den mittelalterlichen Burgstall bei der Ruine Stockenfels entdecken sowie einen vorgeschichtlichen Bestattungsplatz mit Grabhügeln.
Vor Ort erhalten die Teilnehmer eine kurze Übersicht über den Verlauf der archäologischen Ausgrabungen im Jahre 2019. Treffpunkt für diesen Rundwanderweg ist der Parkplatz an der Kreisstraße 1, vor Haiderhöf. Jeder Teilnehmer erhält Informationsmaterial zu den beiden Wanderzielen.

Burgstall Stockenfels, Köbelhänge (vorgeschichtlicher Bestattungsplatz mit Grabhügeln).

In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg.



1 Nachmittag, 16.04.2023
Sonntag, 14:00 - 17:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
So16.04.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz bei Haiderhöf, an der SAD1 Richtung Bruck, Koordinaten: 49.230684,12.166051
Harald Schaller
, Kreisheimatpfleger für Archäologie
B-1272-NIT
Kursgebühr:
5,00

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.)

Weitere Veranstaltungen von Harald Schaller

Sa 15.04.23
10:00–13:00 Uhr
Neunburg vorm Wald
Plätze frei