Erste Hilfe
Ein Kurs für Familie, Freizeit und Beruf. In einem Notfall hilft nur schnelles und kompetentes Handeln. Dieser Kurs gilt für Führerscheine aller Klassen und ist von den Berufsgenossenschaften zur Ausbildung von Betriebshelfern anerkannt.
Inhalte:
- Eigenschutz und lebensrettende Handgriffe
- Stabile Seitenlage
- Helmabnahme
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Maßnahmen bei Verletzungen und Erkrankungen
- Fallbeispiele und vieles mehr
Es sind keine Vorkenntnisse und Materialien erforderlich!
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des BRK Kreisverband Schwandorf und der VHS im Städtedreieck e.V.
Falls die Teilnahme über die Berufsgenossenschaft/Unfallkasse abrechenbar ist, ist der Kurs für den Teilnehmenden kostenlos. Ein entsprechendes Anmeldeformular muss am Kurstag vorliegen (siehe VBG-Internetseite).
Bei Fragen ist die Ausbildungsabteilung des BRK Kreisverband Schwandorf telefonisch unter 09431 7451-13 erreichbar.
1 Tag, 17.06.2023 Samstag, 08:00 - 15:30 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Maria Kates , Ausbilderin des BRK Kreisverband Schwandorf | |||||||
G-4239 | |||||||
- barrierefrei | |||||||
Kursgebühr: 45,00 € |