"Auswandern" in die Hauptstadt?! - Oberpfälzer Heimatvereine in München
Dienstagabend im MuseumJeweils am 1. Dienstag im Monat lädt das Oberpfälzer Volkskundemuseum zu einer Führung oder einem besonderen Thema ein.
Im 19. Jahrhundert waren viele Menschen aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen, gerade in der armen Oberpfalz. Neben den USA, dem „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ zog es viele in die Industriezentren wie München oder Nürnberg. Vor Ort mussten sich die Binnenmigrant/innen neue Netzwerke schaffen. So entstand eine Vielzahl an Oberpfälzer Heimatvereinen. Dort traf man sich, half sich und organisierte gemeinsame Fahrten in die alte Heimat. Einige dieser Vereine überdauerten bis heute, wenngleich die Mitgliederzahlen immer geringer werden.
Ohne die Heimatvereine hätte es z.B. den ersten Band von Schönwerths "Sitten und Sagen" nicht gegeben.
In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein für die Oberpfalz und Regensburg und der Schönwerth-Gesellschaft.
1 Abend, 02.05.2023 Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Lorenz Burger M.A. , cultheca | |||||||
B-1206 | |||||||
Unkostenbeitrag vor Ort: 3,00 € |