Ostereier verzieren mit Wachsbossiertechnik

- Der Termin musste verschoben werden ! -
Ostereier lassen sich auf vielfältige Weise verzieren. Bei der Wachsbossiertechnik handelt es sich um eine Verziertechnik der sorbischen Ostereier. Es wird mit einer Mischung aus Bienenwachs, Stearin und Wachskreide in verschiedenen Farben gearbeitet. Mit Hilfe einer Stecknadel bzw. mit dem Stecknadelkopf kann das flüssige Wachs auf das weiße, braune oder zuvor gefärbte Ei aufgetragen werden. Aus Punkten und Strichen setzen sich dann auf dem Ei die verschiedensten Muster zusammen.


Bitte mitbringen: Bleistift, Stecknadeln (ohne Glaskopf), ein Teelicht, ausgeblasene Eier,  Geschirrtuch.




1 Nachmittag, 31.03.2023
Freitag, 15:00 - 17:00 Uhr,
Neuer Termin!
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr31.03.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Opf. Volkskundemuseum, Berggasse 3, 93133 Burglengenfeld, Kreativraum, 1
Claudia Eisenhut-Saller M.A.
, Kunsthistorikerin
M-5214
Kursgebühr:
8,00
Materialkosten ca. 2 Euro

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen