Ostereier lassen sich auf vielfältige Weise verzieren. Bei der Wachsbossiertechnik handelt es sich um eine Verziertechnik der sorbischen Ostereier. Es wird mit einer Mischung aus Bienenwachs, Stearin und Wachskreide in verschiedenen Farben gearbeitet. Mit Hilfe einer Stecknadel bzw. mit dem Stecknadelkopf kann das flüssige Wachs auf das weiße, braune oder zuvor gefärbte Ei aufgetragen werden. Aus Punkten und Strichen setzen sich dann auf dem Ei die verschiedensten Muster zusammen.