Naturkundliche Führung in der Schwarzachaue


Der weitgehend unverbaute Flusslauf, zahlreiche Altwässer und Flutmulden sowie große Feuchtwiesenkomplexe kennzeichnen das untere Schwarzachtal. Hier kommen besondere Tiere, Pflanzen und Lebensräume vor.
Auch deswegen zählt die Schwarzachaue als sogenanntes "Natura 2000"-Gebiet zu einem europaweiten Netz von schutzwürdigen Gebieten.

Festes Schuhwerk und Mückenschutz werden empfohlen!
Weglänge ca. 3 km, für Familien geeignet.



1 Nachmittag, 23.09.2023
Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa23.09.2023
14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Spielplatz am Anger/Dorfscheune, Schönau, 92447 Schwarzhofen
Birgit Simmeth
, Dipl.-Geographin, Gebietsbetreuerin Naturpark Oberpfälzer Wald/Oberpfälzer Seenland
B-1311-NEN
Kostenlos - Anmeldung erforderlich!

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Birgit Simmeth

Sa 27.05.23
14:00–16:00 Uhr
Parkplatz Moorlehrpfad zwischen Kulz und Dautersdorf
Plätze frei