Frauengeschichten
Dienstagabend-Führung im MuseumJeweils am 1. Dienstag im Monat lädt das Oberpfälzer Volkskundemuseum zu einer Führung oder einem besonderen Thema ein.
Im Oberpfälzer Volkskundemuseum mit seiner Sammlung von mehr als 20.000 Objekte befinden sich viele Gegenstände, die von Frauen hergestellt und benutzt worden sind. Dennoch hat die Geschichte die Bedeutung der Frauen in Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur lange ignoriert. Die Führung mit Museumsleiterin i.R. Dr. Margit Berwing-Wittl will diesen Objekten und Phänomenen nachgehen und aufzeigen, wie eminent wichtig die Frauen für das Leben in den oberpfälzischen Familien, aber auch in den Betrieben war. Schon 1983 hatte die allerste Sonderausstellung des Museums den Titel "Frauenleben - Frauenbilder im 19. Jahrhundert".
Die herausragendsten Beispiele dafür sind Fahrrad und Nähmaschine: Hergestellt meist von denselben
Fabriken - aber wer hat was benutzt? Richtig: Die Männer konnten mit dem Fahrrad zur Arbeit, zu politischen Versammlungen und zum Stammtisch fahren, die Nähmaschine aber hat die Frauen buchstäblich ans Haus gefesselt!
1 Abend, 07.03.2023 Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Margit Berwing-Wittl , ehem. Museumsleiterin | |||||||
B-1244 | |||||||
Museumseintritt vor Ort: 1,00 € |